Rollrasen Kosten: Was kostet mich ein neuer Rollrasen?
zuletzt aktualisiert am 14.03.2025 von Rasenland
Sie wollen Ihren Garten schnell und einfach in eine Grüne Oase verwandeln und fragen sich: Was kostet mich der neue Rollrasen?
In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zu allen Kostenfaktoren rund um das frische Grün. Zusätzlich können Sie mit unseren Rollrasen Rechner im Onlineshop ganz einfach den passenden Rollrasen Preis ermitteln.
Alle Kostenfaktoren von Rollrasen im Überblick
Alle Kostenfaktoren von Rollrasen werden hier aufgelistet. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Thema und springen Sie zum entsprechenden Textabschnitt.
Vorab: Wichtige Information zur Senkung der Rollrasen Kosten
Der Rollrasen Preis ist schnell berechnet. Zusammen mit einem passenden Rasendünger sind es Pflichtkosten, die Sie bei jedem Projekt haben. Dazu kommen ggf. weitere Kosten für die Vorbereitung, die Verlegung und die Pflege des Rollrasens. Grundsätzlich gilt dabei: Umso mehr Eigenleistung Sie für das Projekt aufbringen, desto geringer Fallen am Ende die Rollrasen Kosten aus!
1) Rollrasen Preis
2) Kosten für Lieferung und Abholung
3) Kosten für Rasendünger und evtl. Zubehör
4) Kosten für die Bodenvorbereitung
5) Kosten für die Verlegung von Rollrasen
6) Kosten für nachträgliche Rasenpflege
1) Rollrasen Preis nach Sorte und Menge
Preis nach Sorte
Der Preis für Rollrasen ist abhängig von der gewünschten Sorte. Ein Quadratmeter Rollrasen kostet in der Regel zwischen 5 und 10 Euro. Premiumsorten und solche für spezielle Standortbedingungen sind aufgrund der Zusammensetzung etwas teurer als andere Sorten. Aber unabhängig davon sollten Sie Ihre Sorte nicht nur nach dem Rollrasen Preis aussuchen, sondern vorrangig nach den späteren Verwendungszweck und den Bedingungen in Ihrem Garten.
Preis nach Menge in m²
Der Quadratmeterpreis für Rollrasen sinkt mit der bestellten Menge. Um den Gesamtbedarf zu ermitteln, vermessen Sie die gesamte Verlegefläche sorgfältig. Unterteilen Sie runde und unförmige Stücke in Teilflächen und rechnen Sie diese zusammen. Geben Sie die benötigte Menge in m² zusammen mit Ihrer Postleitzahl oben in den Rollrasen Rechner ein, um den exakten Rollrasen Preis zu ermitteln und den Rollrasen im Onlineshop zu kaufen.
2) Kosten für Lieferung und Abholung von Rollrasen
Rollrasen können Sie sich zum Wunschtermin bequem und frisch nach Hause liefern lassen. Die Lieferung kostet dabei nur einen kleinen und fairen Aufpreis, den Sie in Hinblick auf die Gesamtkosten beachten müssen.
Die Abholung von Rollrasen ist bei vielen Anbietern nicht möglich, da diese Ihren Rollrasen aus dem Ausland (z.B. Niederlande) beziehen. Bei Rasenland haben Sie aufgrund des Anbaus in Deutschland den Vorteil, Ihren Rollrasen zum Wunschtermin abholen zu können. Auf diese Weise sparen Sie sich die Lieferkosten!
3) Kosten für Rasendünger und evtl. Zubehör
Ein guter Rasendünger zählt zu den Pflichtkosten, da dieser die Rasenpflanzen in der Anwuchsphase mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Nur so werden Mangelerscheinungen und Rasenkrankheiten vermieden und der Rollrasen kann optimal anwachsen. Unseren Starterdünger bei uns im Onlineshop - speziell zum Verlegen von Rollrasen - erhalten Sie bereits ab ca. 0,15€ pro m². Für einen 500m² Garten werden beispielsweise etwas über 70€ fällig für den passenden Rasendünger zum Start.
Das passende Zubehör können Sie optional gleich mitbestellen (z.B. Rollrasen-Messer, Regenbecher oder Schleuderstreuer). Dies sind keine Pflichtkosten, das Zubehör hilft Ihnen aber bei der Verlegung und bei der Pflege Ihres Rasens.
4) Kosten für die Bodenvorbereitung
Zur Verlegung des neuen Rollrasens muss die Verlegefläche gründlich vorbereitet werden. Dies können Sie in Eigenarbeit erledigen oder direkt an einem Garten- und Landschaftsbauer in der Umgebung übertragen. Dabei erhöhen sich die Rollrasen Kosten um ca. 10€ bis 25€ je m². Ein genauen Preis für die Bodenvorbereitung kann Ihnen ein Anbieter in der Nähe geben.
5) Kosten für die Verlegung von Rollrasen
Mit unserer Anleitung können Sie Ihren Rollrasen ganz einfach selbst verlegen. Durch die Eigenarbeit können Sie die Gesamtkosten weiter reduzieren.
Falls Sie eine professionelle Verlegung wünschen, können Sie diese bei einem Garten- und Landschaftsbauer in Ihrer Region beauftragen. Der Preis liegt zwischen ca. 10€ - 20€ je m². Die Kosten für die Verlegung variieren jedoch nach Region und Anbieter.
6) Kosten für nachträgliche Rasenpflege
Durch Rollrasen mit niedriger Qualität können schnell aufwendige Nacharbeiten erforderlich sein (z.B. Rasennachsaat, Neuverlegung einzelner Abschnitte). Um diese grundsätzlich auf ein Minimum zu reduzieren, empfehlen wir beim Kauf auf eine entsprechende Rollrasen Qualität geachtet werden. Bei Rasenland bekommen Sie Rollrasen in Premium Qualität. Auf diese Weise reduzieren Sie die Kosten für die nachträgliche Rasenpflege bereits beim Kauf Ihres Rollrasens.
Weitere Pflegearbeiten im Anschluss an die Verlegung können Sie einfach in Eigenarbeit erledigen. Wenn Sie dies nicht selbst machen möchten, können Sie einen Garten- und Landschaftsbauer aus der Region beauftragen - Kosten: ca. 3€ - 4€ pro m².
Für weitere Informationen für die Pflege Ihres Rollrasens können Sie unseren Artikel zu diesem Thema lesen (Ganzjährige Rasenpflege).
Worauf sollte ich bei einem Vergleich von Rollrasen Kosten achten?
Wir empfehlen nicht allein auf den Rollrasen Preis zu achten. Entscheidend ist neben den Eigenschaften vor allem auch die Qualität des Rasens. Nur ein hochwertiger Rollrasen wächst optimal an und reduziert die erforderlichen Nacharbeiten auf ein Minimum, was Folgekosten klein hält. Am Rollrasen und am Rasendünger sollte nicht gespart werden! Um effektiv Rollrasen Kosten zu reduzieren, empfehlen wir alle Arbeiten rund um die Vorbereitung, Verlegung und Pflege in Eigenarbeit umzusetzen, sofern dies Möglich ist.
Beim Kauf von Rollrasen sollten Sie auf Folgendes achten:
- Zusammensetzung und Qualität der Rollrasensorten
Bei Rasenland werden ausschließlich beste Rasenzuchtgräser verwendet, die die Anforderungen einer Regel-Saatgut-Mischung (RSM) übertreffen.
- Verwendete Anzuchtböden
Bei Rasenland wird Rollrasen auf fruchtbar-humosen, naturbelassenen Böden ausschließlich in Deutschland angebaut.
- Anbauzeit
Bei Rasenland wächst der Rollrasen ca. 12 - 14 Monate bis zur Ernte. Auf diese Weise übersteht er bei uns seinen ersten Winter und ist widerstandsfähiger.
- Pflege während der Anbauzeit
Bei Rasenland erhält jeder Rasen über 100 einzelne Pflegegänge bis zur Ernte. Auf diese Weise wird eine herausragende Qualität sichergestellt.
- Endkontrolle vor Lieferung / Abholung
Bei Rasenland wird vor jeder Lieferung / Abholung der Rollrasen kontrolliert. Nur wenn der Rasen unkrautfrei und die Rasensode vollständig stabil ist, wird der Rasen für unseren Kunden freigegeben.
Als familiengeführtes Unternehmen liegt es uns am Herzen, dass unsere Kunden nur die beste Qualität und einen zuverlässigen Service bekommen.
Die Qualität des Rollrasens ist mit Entscheidend für das Ergebnis. Das sollte man bei den Rollrasen Kosten mit berücksichtigen!